Startseite | Detailsuche | Handel | Warenkorb | Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz
Verlagshaus Römerweg

Mein Konto / Anmelden

Sachbuch
Der Mensch isst nicht gern alleine Klicken für Großversion

Lambert Schneider in der WBG - Thomas Wieke

Der Mensch isst nicht gern alleine

Eine kleine Kulturgeschichte

Aufl. 2014, 128 S., einige farb. Abb., gebunden, 12 x 19 cm.

Verfügbar ab: 05.07.2020
EAN: 9783650400055
Artikelnummer: 39401

früher 9,95 € jetzt nur 4,99 € inkl. MwSt. zzgl.
Versandkosten
x

Inhalt

Ob Gourmet-Tempel oder Gulaschkanone: Menschen essen nicht nur daheim. Sie essen auch außer Haus, und dies aus den unterschiedlichsten Gründen. Sie sind auf Reisen oder im Urlaub, in der Schule oder bei der Arbeit. Dabei geht es um mehr als die unverzichtbare Nahrungsaufnahme. Denn Essen ist immer auch ein Gemeinschaftserlebnis. Diese Kulturgeschichte liefert dafür zahlreiche Belege. Das historische »Dine around« reicht von antiken Gastmahlen, mittelalterlichen Schänken und klösterlichen Refektorien über die Schlossküchen und Bankette der Neuzeit bis zu heutigen Mensen, Kantinen und Bord-Bistros.

Das könnte Sie interessieren

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist noch leer!

Kennen Sie schon?

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Newsletter