Aufl. 1989, 230 S., gebunden, 14,5 x 23 cm.
Verfügbar ab:
17.04.2018
EAN: 9783925471063
Artikelnummer: 20999
Die Geschichte der amerikanischen und europäischen Kultur-Emigrantinnen, die zwischen 1920 und 1930 zu Hunderten nach Paris strömten, ist mit dem Salon der amerikanischen Millionärin, Mäzenatin und Schriftstellerin Natalie Barney eng verbunden. Zu den Gästen Natalie Barneys gehörte auch Djuna Barnes, jene brilliante und mittlerweile auch in Deutschland bekannte amerikanische Schriftstellerin. Bilder und Mythen, die das Paris der 20er Jahre zum magischen Ort gemacht haben, sind ebenso Thema des Buches wie die sozial und literarischen Inszenierungen Djuna Barnes und Natalie Barneys, die ihrem Publikum nicht nur in den 20er Jahren Schauspiele besonderer Art zu bieten hatten.